Historie
Handwerkskunst und Innovationsfreude waren und sind seit dem Gründungsjahr 1863 die „Motoren” des Erfolges.
Schmiede- und Schlossermeister Franz Broer gründet sein eigenes Unternehmen
ab 1904 unter Leitung der beiden Söhne mit dem Name „Gebr. Broer“, Vorläufer des Namens „GEBRO“
Hans Reth und Heinz Kellershohn gründen in Düsseldorf die spätere Reth & Kellershohn GmbH & Co.
Einstieg von Karl-Walter Eberlein (Elektromeister) bei Otto Eberlein, Ausbau des Unternehmens.
Ausgründung aus der Elektroinstandhaltung der JENOPTIK Carl Zeiss Jena GmbH in Jena und Gera. Vorläufer der EAB Elektroanlagenbau GmbH.
Einstieg von Lars Eberlein in die EAB Elektroanlagenbau GmbH
Gründung der EAB Niederlassung Rhein/Main – Kauf der WMS Kelsterbach, GFG Lorsch
Gründung einer Niederlassung Merseburg, Übernahme Elektro Lippold
Gründung der EAB Elektroanlagenbau Niederlassung Bad Aibling/München
Gründung der Beinhorn Elektrik GmbH in Hanau
Übernahme der Elektrosparte von ThyssenKrupp HiServ in Frankfurt (ehemals ESA) durch EAB Rhein/Main
Kauf der Altmann & Böhning GmbH von ThyssenKrupp Hiserv in Berlin
Übernahme der Elektrosparte Nohl Contec Darmstadt und Eingliederung in EAB Rhein Main
Übernahme der Firma Ing. Karl Pfeiffer KG GmbH & Co. in München
Verschmelzung der Gesellschaften Altmann & Böhning GmbH, EAB Elektroanlagenbau GmbH München,
EAB Elektro Anlagen Bau GmbH Gera auf die EAB Elektroanlagenbau Jena GmbH und Umfirmierung in D-I-E Elektro AG
Zusammenführung der EAB Elektroanlagenbau GmbH Rhein/Main Standorte Hanau, Darmstadt und Zeppelinheim am neuen Standort in Dietzenbach
Übernahme von Teilen des Geschäftsbetriebes der Firma Mehringer & Saur Elektrotechnik GmbH und Eingliederung in D-I-E Elektro AG Niederlassung München
Übernahme von Teilen des Geschäftsbetriebes der Firma Herbert Müller GmbH & Co. KG und Eingliederung in die EAB Elektroanlagenbau GmbH Rhein/Main am Standort Dietzenbach
Übernahme des Geschäftsbetriebs der 1919 gegründeten Rudolf Fritz Elektrotechnik GmbH & Co. KG und Eingliederung als selbstständige Gesellschaft in die Elevion Gruppe
Umbenennung der Parcom Holding für technische Gebäudeausrüstung GmbH in Elevion Gruppe (Elevion GmbH)
Eingliederung der EFA Elektro GmbH aus Greiz in D-I-E Elektro AG und Fortführung als D-I-E Elektro AG Niederlassung Greiz
Übernahme des Geschäftsbetriebs der Jurke GmbH & Co. KG, eines Spezialanbieters für industrielle Großküchensysteme und Eingliederung als Niederlassung pro-kitchen der D‑I‑E Elektro AG
Übernahme des Geschäftsbetriebs der S E S Elektrotechnik GmbH
Fortführung der 2013 übernommenen S E S Elektrotechnik GmbH als selbstständige Gesellschaft und Umfirmierung in ETS Efficient Solutions GmbH
Übernahme der Procont GmbH Pirmasens als Tochterfirma der EAB Elektroanlagenbau GmbH Rhein/Main; im August Umfirmierung in EAB Automation Solutions GmbH
Übernahme der Horst Heinzel Kommunikationssysteme GmbH Werder (Havel) als Tochterfirma der D-I-E Elektro AG
Eingliederung der Elektro Decker GmbH als selbstständige Gesellschaft in die Elevion Gruppe
Übernahme des Geschäftsbetriebs der AVA Elektrotechnik GmbH und Eingliederung in die Rudolf Fritz Elektrotechnik GmbH
Übernahme des Geschäftsbetriebs der traditionsreichen Unternehmen TRUSS Haustechnik, GEBRO Haustechnik und ENERGRO Regelungstechnik als Standorte der ETS Efficient Solutions GmbH
Eingliederung der Reth & Kellershohn GmbH & Co. KG (Düsseldorf) in die Gruppe als Niederlassung der Elektro Decker GmbH
Die HAu.S GmbH wird eigenständige Gesellschaft in der Elevion Gruppe
Übernahme des Geschäftsbetriebs der Elektro Meißner Industriemontagen GmbH in Leverkusen und Weiterführung des Standortes als Niederlassung der Elektro Decker GmbH
Übernahme des Geschäftsbetriebs der Goth PfE Bremen GmbH und Integration in den Standort Bremen der Rudolf Fritz GmbH
Übernahme des Geschäftsbetriebes der Elektro-Thomas GmbH und Weiterführung des Standortes als Rudolf Fritz GmbH, Niederlassung Elektro-Thomas Koblenz
Übernahme des Geschäftsbetriebes der Khim Automation GmbH
Übernahme des Geschäftsbetriebes der SWG Steuerungstechnik GmbH
Übernahme des Geschäftsbetriebes der ERLA Klima- und Haustechnik GmbH
Übernahme des Geschäftsbetriebes der traditionsreichen SALO Elektrotechnik GmbH und Weiterführung des Standortes als D-I-E Elektro AG, Niederlassung SALO
ETS Efficient Technical Solutions GmbH (ETS) erwirbt die ungarische TGS Engineering Kft. mit Sitz in Budapest.
ETS Efficient Technical Solutions GmbH (ETS) erwirbt die Kirschbaum & Rohrlack GmbH mit Sitz in Solingen mit anschließender Verschmelzung.
Auf- und Ausbau des Bereichs Starkstromschaltanlagen innerhalb der Gruppe: D-I-E Elektro AG Niederlassung Bad Lobenstein, ehemals SALO Elektrotechnik GmbH wird strategisch bei der Rudolf Fritz GmbH eingegliedert.
ETS Efficient Technical Solutions GmbH (ETS) integriert die HAu.S GmbH als neue Niederlassung in Jena
Das 100-prozentige Tochterunternehmen der Elevion Gruppe, die Rudolf Fritz GmbH feiert ihr 100-jähriges Firmenjubiläum
Elevion Gruppe erweitert den Geschäftsbereich mechanische Gebäudetechnik durch Zukauf des mittelständischen Anlagen- und Gebäudetechnik Unternehmens En.plus GmbH.
Mit Integration der HERMOS Unternehmensgruppe investiert die Elevion GmbH weiter in die digitale Zukunft der Gebäudetechnik.